Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin.
Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sofern Sie den Newsletter abonnieren, werden Ihre Daten für den Versand des Newsletters genutzt.

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.


2. Hosting

Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Strato
Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin.
Beim Besuch der Website werden automatisch Logfiles erfasst (z. B. IP-Adresse, Uhrzeit, Browsertyp).

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.strato.de/datenschutz/


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Eine Datenübertragung im Internet (z. B. bei Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Marilia Grossmann
Große Waldstr. 43
39307 Genthin

Telefon: +49 172-8644819
E-Mail: events@marilia.de

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie ein Löschersuchen stellen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen

Die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 DSGVO. Je nach Fall basiert sie auf:

  • Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • der Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • rechtlichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Ihre Rechte

  • Auskunft über gespeicherte Daten
  • Berichtigung oder Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung gespeichert.
Wir geben diese Daten nicht ohne Einwilligung weiter.


5. Newsletter

Newsletterdaten

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihren Namen.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Wir verwenden die Daten ausschließlich zum Versand des Newsletters. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.